Daniel Dietrich, Dr. med.
CV
2018- | Mitinhaber und Mitglied des Leitungsteams des HISW |
2017- | Eigene Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie |
2016-2017 | Oberazt Privatklinik Wyss, Münchenbuchsee, ärztliche Leitung einer Akut- und Kriseninterventionsstation Aug 2014 bis Juni 2016 Oberarzt Soteria Bern. Tätigkeiten im |
2014-2016 | Oberarzt Soteria Bern. Tätigkeiten im Bereich des stationären, teilstationären und ambulanten Angebots. Mitarbeit im Früherkennungs- und Therapiezentrum Bern (FETZ). |
2011-2014 | Arzt für Psychotherapie und Innere Medizin bei der sysTelios Klinik in Siedelsbrunn. Tätigkeit als Einzel- und Gruppentherapeut auf Basis des stationären hypnosystemischen Therapiekonzepts nach Dr. med. Gunther Schmidt. |
2010-2011 | Assistenzarzt Spital Region Oberaargau; psychiatrisches Ambulatorium Langenthal |
2009-2010 | Assistenzarzt Psychiatrische Dienste des Kantons Solothurn; psychiatrisch-psychotherapeutische Tagesklinik Olten. |
2008-2009 | Assistent (100%) von Herrn Prof. Dr. Lüscher (Institutsdirektor) am physiologischen Institut der Universität Bern. Projekt in der neurobiologischen Grundlagenforschung. |
2007 | Stationsarzt auf einer Akutstation bei den psychiatrischen Diensten des Kantons Solothurn |
Schwerpunkte
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie, Traumasensible Supervision und Organisationsberatung, Traumatherapie mit hypnosystemischen Methoden und Ego-States-Konzepten.
Aus- und Weiterbildungen
- Medizinstudium an der Universität Bern
- Ausbildung zum systemischen Therapeuten am Helm-Stierlin Institut in Heidelberg
- Weiterbildung in klinischer Hypnose am Milton Erikson Institut in Heidelberg
- Ausbildung zum systemischen Coach, Supervisor und Organisationsberater am HISW in Hamburg
- Ausbildung zum Lehrtherapeuten DGSF
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Arbeitet und lebt mit seiner Familie in Recherswil.