Bifocal Excellence Program (BEP)

Organisationen systemisch entwickeln
In diesem Programm für Fortgeschrittene verbinden wir praktische Theorie mit angewandter Praxis. Nach ersten theoretisch fundierten Modulen, in denen wir das systemische Verständnis von Organisationen vertiefen und erweitern, schliesst direkt ein Praxisprojekt an.
Als Programmbeteiligte werden Sie Teil eines Beratungsteams und arbeiten direkt mit einem Unternehmen an dessen Entwicklung. Dieser Prozess wird von Senior-BeraterInnen eng begleitet. Die Praxis wird dabei fortwährend reflektiert, mit weiteren Methoden unterstützt und durch praxisrelevanten Input angereichert.
Programmbeteiligte sind Führungskräfte und BeraterInnen, die verschiedene Perspektiven mitbringen. Die Multiperspektivität findet sich auch in der Arbeit in den Unternehmen wieder, wo Beratende und Führungskräfte im Prozess eng zusammenarbeiten. Am Ende profitieren Programmbeteiligte und Unternehmen gleichermassen.
Als Programmbeteiligte
arbeiten Sie mit einem ganzen System
- gestalten Veränderungsprozesse in Organisationen
- erweitern Ihre Kenntnisse von Coaching, Supervision und Beratung,
- gewinnen Sicherheit, eine ganze Organisation zu beraten.
erweitern Sie Ihre systemische Methodenkompetenz
- erschliessen sich praktische Theorie,
- erkennen die Bedarfe einer Organisation treffsicher und
- stellen anschlussfähige Diagnosen, Interventionen zur Verfügung.
erleben Sie innovative Weiterbildungsstrukturen
- arbeiten am "offenen Herzen" einer Organisation in Echtzeit und anlassbezogen,
- arbeiten in einem multinationalen Team,
- erhalten neben dem Peergruppenaktivitäten individuelle Begleitung,
- bauen ein professionelles Netzwerk von KollegInnen und Kontakten auf und aus.
Eine Kooperation des Systemischen Instituts für Führung und Beratung & des Ausbildungsinstituts für systemische Therapie und Beratung Meilen
DozentInnen
Dr. Ulrike Borst Dipl.-Psych., Dr. rer. nat., systemische Organisationsberaterin, Supervisorin, Coach (Institut Meilen) |
Dr. Stephanie Czernin MSc Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie, Master "International Health Care Management, Economics and Policy" (SDA Bocconi), systemische Organisationsberaterin, Supervisorin, Coach |
Hartmut Epple Dipl.-Psych., systemischer Organisationsberater, Lehrender für Systemische Therapie und Beratung (DGSF) |
Jan Kasiske Dipl.-Wipäd., systemischer Organisationsberater, Personalentwickler (M.A.) |
Pascale Meyer Lizensierte Juristin, systemische Organisationsberaterin, Coach, Dozentin |
Hans Ritter Dipl.-Ing., OE-Berater, Coach, Supervisor |
Marion Schenk Dipl-Psych., Dipl.-Kffr., systemischer Organisationsberaterin, Senior Coach (BDP) |
Kursort
Das Bifocal Excellence Programm findet i Ausbildungsinstitut Meilen in Zürich statt, der Abschluss im SIFB in Berlin. Die Prozessmodule finden in Absprache bei den beteiligten Unternehmen statt
Die Unternehmen, mit denen wir arbeiten werden, erhalten eine profunde Beratung und sind gleichzeitig Partner in einem innovativen Exzellenz-Programm.
Teilnahmevoraussetzungen
Formal: Hochschulabschluss oder Äquivalent, Weiterbilung Coaching, Supervision o.ä, Führungskraft/BeraterIn/HRlerIn/UnternehmerIn mit mehrjähriger Berufserfahrung
Persönliche Eignung: Interview (Motivation/Motive/Querdenken/Perspektivenwechsel), schriftliches Motivationsschreiben und Vita
Kosten
CHF 14'700.–
Dauer
15 Monate
Umfang
10 Workshops (21 Tage)
Download und Anmeldung
Neuer Start: Juni 2021
Info- Anlass
Wann? 11. Februar 2021
Wo? sowohl live an der Stockerstrasse 45 als auch im virtuellen Raum, Einladung mit Zoom-Link folgt nach Ihrer Anmeldung auf < bep@ausbildungsinstitut.ch >
Was? ImFokus: Führen und Beraten in Krisenzeit
Referent & Referentin:
- Daniel "Dani" Weder; 2007-2017 CEO des schweizerischen FlugsicherungsUnternehmen Skyguide, heute unabhängiges Board Mitglied, Berater und Referent. Mitglied des Beirats des BEP.
- Ulrike Borst; Dipl.-Psych., Dr. rer. nat., bis 2019 leiterin des Meilener Instituts