Weiterbildung Systemische Paartherapie

Eine Kooperation des Instituts für Ökologisch-systemische Therapie & des Ausbildungsinstituts für systemische Therapie und Beratung Meilen
Die nächste Weiterbildung startet im Januar 2021
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt unter Download am Ende dieser Seite.
Weiterbildung in systemischer Paartherapie
- Die Weiterbildung in systemischer Paartherapie steht Fachpersonen aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und verwandten Berufsfeldern offen, die ihre Kompetenzen erweitern und sich zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten für die Arbeit mit Paaren aneignen möchten.
- Die Teilnehmenden müssen Fallbeispiele aus ihrer Praxis in der Supervision vorstellen können.
- Die Weiterbildung dauert 12 Monate und wird von Dozentinnen und Dozenten des Instituts für Ökologisch-systemische Therapie und des Ausbildungsinstituts Meilen gemeinsam geleitet.
Inhalt und Themen
Die therapeutische Arbeit mit Paaren erfordert, in Ergänzung zum therapeutischen Können mit Einzelnen, die Fähigkeit, gleichzeitig zu zwei – oft miteinander im Konflikt stehenden – Personen eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen zu können, beide mit ihren Anliegen ernst zu nehmen und zu unterstützen. In der Weiterbildung werden die Grundlagen der Paartherapie unter besonderer Berücksichtigung der Koevolution und der gegenseitigen Affektabstimmung der Partner vorgestellt.
Es werden wichtige paartherapeutische Fertigkeiten vermittelt wie:
- Erstgespräch mit Paaren
- Exploration der Bindungs- und Beziehungsgeschichte
- Arbeit mit dem Fokus und Fokusformulierung
- Interventionen bezogen auf Kommunikation, Sexualität, Aussenbeziehung, Trennung und Scheidung
- Möglichkeiten im Umgang mit spezifischen schwierigen Situationen, wie z.B. Gewalt und Geheimnissen
DozentInnen
Helke Bruchhaus Steinert, Dr. med. Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH |
Ulrike Borst, Dr. rer. nat. Fachpsychologin für Psychotherapie FSP |
Stefan Gaschen, Dipl. Psch. Eidg. anerkannter Psychotherapeut |
Sebastian Haas, Dr. med. MHA Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH |
Maria Kapossy, lic, phil. Fachpsychologin für Psychotherapie FSP |
Bernadette Ruhwinkel FMH Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, MAS Supervision und Coaching in Organisationen |
Cornelia Schubert, Dipl. Psych. Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, eidg. anerkannte Psychotherapeutin |
Raphael Kurzawa, lic. phil. Fachpsychologe FSP |
Kursort
Die Module finden in den Kursräumen des Instituts für Ökologisch-systemische Therapie statt
Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123
8032 Zürich
Kurszeiten
Donnerstag 18.15–21.30 Uhr
Freitag 09.15–17.15 Uhr
Samstag 09.15–12.30 Uhr
Aufnahmekriterien
In die Weiterbildung werden psychotherapeutisch Tätige mit einer abgeschlossenen bzw. fortgeschrittenen Therapieausbildung oder Erfahrung in Paarberatung/Paartherapie aufgenommen, die sich zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten für die Arbeit mit Paaren aneignen möchten. Die Teilnehmenden müssen Fallbeispiele aus ihrer Praxis in der Supervision vorstellen können.
Kosten
CHF 4500.– inkl. Gruppensupervision, zahlbar in 3 Raten:
CHF 500.– nach Erhalt der Anmeldebestätigung
Je CHF 2000.– bis 31. Januar 2021 bzw. 31. Juli 2021.